
Yogaworkshop – Yogaflow, Yogameditation, Samadhi im Alltag
Vielleicht hast du den Begriff Samadhi schon mal gehört und dich immer gefragt, was er eigentlich bedeutet? Und was versteht man eigentlich unter Flow, was ist Meditation und was ist es nicht?
Meditation und das Flow-Erlebnis haben einige Gemeinsamkeiten und können sich gegenseitig beeinflussen. Sowohl Meditation als auch das Flow-Erlebnis sind Zustände erhöhter Konzentration, in denen das Bewusstsein vertieft wird und das Gefühl von Zeit und Raum verschwindet. Diesen Zustand bezeichnen wir im Yoga auch als Samadhi.
Meditation bezieht sich auf eine Praxis, bei der man seine Aufmerksamkeit bewusst auf einen bestimmten Fokus richtet, wie zum Beispiel den Atem, ein Mantra oder einen bestimmten Gedanken. Während der Meditation versuchen wir, den Geist zu beruhigen, innere Ruhe zu finden und den gegenwärtigen Moment vollständig zu erleben, ohne von ablenkenden Gedanken oder Reizen gestört zu werden. Dieses Thema haben wir im Workshop am 20. August bereits in Ansätzen erforscht.
Das Flow-Erlebnis, das auch als „im Flow sein“ bezeichnet wird, beschreibt einen Zustand vollständiger Vertiefung und Hingabe an eine Aktivität, bei der wir ganz in der gegenwärtigen Handlung aufgehen.
Vielleicht hast du diesen Zustand schon einmal in einer besonders inspirierenden Yogaklasse erlebt?
Bist du neugierig geworden und willst mehr darüber lernen? In diesem Workshop, der in Zusammenarbeit mit Momentum Regeneration angeboten wird, leiten wir eine fließende Yogapraxis sowie Meditation an und stellen die Begrifflichkeiten detaillierter vor mit dem Ziel herauszufinden, wie wir den Vorgang der Meditation und den Zustand von Samādhi praktisch und wohltuend für unser Leben nutzen können.
Dieser Workshop ist der letzte Teil der 4-teiligen Workshopreihe „Yoga und Alltag“ und ich werde ihn zusammen mit meinem Kollegen Markus Satler anleiten.
Der Workshop wird geleitet von Susanne Hardt.
Dieser Workshop wird im exalto Yogastudio und gleichzeitig online angeboten. Die Zugangsdaten bekommst du nach deiner Anmeldung.
Kosten: 35 €